Lecture: Nachhaltige Regionalentwicklung (vhb) - Details

Lecture: Nachhaltige Regionalentwicklung (vhb) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Nachhaltige Regionalentwicklung (vhb)
Course number 7612
Semester SS 2024
Current number of participants 11
Home institute Institut für Geographie
participating institutes Humangeographie und Transformationsforschung
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thursday, 18.07.2024 16:00 - 17:00, Room: (HS 2106, Gebäude D)
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea BITTE BEACHTEN:

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Übung um einen Kurs der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) handelt, der in Kooperation mit der Universität Erlangen-Nürnberg angeboten wird.

Es gibt KEINE Präsenzveranstaltung während des Semesters, die Übung findet ausschließlich online statt. Sie können sich online unter folgendem Link für den Kurs anmelden (im linken Kontextmenü "Naturwissenschaften" auswählen --> "Geowissenschaften" --> "Nachhaltige Regionalentwicklung":

https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp

Hierfür ist ein Account bei der Virtuellen Hochschule Bayern notwendig, den Sie kostenfrei erstellen können. Zeitlich und räumlich sind Sie mit dieser Übung vollkommen flexibel, lediglich die online gestellten Übungsaufgaben sind regelmäßig zu bearbeiten.

Am 18. Juli 2024 (16:00-17:00 Uhr) findet an der Universität Augsburg die Klausur statt (Hörsaal 2106, Gebäude D).

Hinweis für Umweltethik-Studierende: Melden Sie sich bitte - zusätzlich zur Anmeldung im DigiCampus - per Mail beim Dozenten/der Dozentin für die Lehrveranstaltung an. Die Anzahl der Umweltethik-Studierenden kann bei hoher Teilnehmer:innenzahl im Vorfeld begrenzt werden.

Hinweis für Umweltethik-Studierende bzgl. Prüfungsleistung bzw. Unterschrift auf dem Formblatt:

a) Sie möchten einen Gesamtmodulabschluss erlangen: Sie absolvieren den Kurs und melden sich während der Prüfungsanmeldephase in STUDIS zur Gesamtmodulprüfung an. Außerdem melden Sie sich im vhb-Portal zur Klausur an. Die Klausur findet an der Universität Augsburg am 18. Juli 2024 (16:00-17:00 Uhr) statt (Hörsaal 2106, Gebäude D). Das Formblatt bringen Sie zur Klausur mit und geben dieses mit ab, damit der Dozent die Note eintragen kann.

b) Sie möchten nur „teilnehmen“ und eine Unterschrift auf dem Formblatt (unbenotet) dafür erlangen: Sie absolvieren den Kurs und schreiben dem Dozenten (Dr. Niklas Völkening) eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Sie eine Unterschrift für die Lehrveranstaltung benötigen. Es ist keine Prüfungsanmeldung in STUDIS oder im vhb-Portal nötig! Der Dozent wird Ihnen nach dem 18. Juli eine Essay-Aufgabe stellen (wird über DigiCampus bekanntgegeben). Sie schreiben 2 Seiten Essay. Dieses geben Sie mit dem Formblatt bei Dr. Niklas Völkening ab.

Rooms and times

(HS 2106, Gebäude D)
Thursday, 18.07.2024 16:00 - 17:00

Module assignments

Admission settings

The course is part of admission "GEO_bitte_nicht aendern_SoSe_24".
Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an die Studienkoordination Geographie (studienkoordination@geo.uni-augsburg.de).
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 00:00 to 19.04.2024, 12:00.