Seminar: Theorien der Modernisierung - Details

Seminar: Theorien der Modernisierung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Theorien der Modernisierung
Veranstaltungsnummer SOW-4301, SOW-4300
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Soziologie (Lehrstuhl)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 16.05.2025 12:00 - 18:00, Ort: 3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz]
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

3066 Geb. D (25 Pl.) [PhilSoz]
Freitag, 16.05.2025 12:00 - 18:00
Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00
Freitag, 20.06.2025 12:00 - 18:00
Samstag, 21.06.2025 10:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Soziologische Theorien der Modernisierung beschäftigen sich mit Entstehung und Entwicklung von Gesellschaften sowie deren Spezifika und Strukturen. Die von ihr etablierten Deutungsmuster beeinflussen die wissenschaftliche und alltagsweltliche Sicht auf historische wie aktuelle Entwicklungen.
Inhalte des Seminars sind (a) die kritische Auseinandersetzung mit ausgewählten Schlüsseltexten zur Modernisierung und (b) die Lektüre von Beiträgen, die die soziologische Perspektive auf die Moderne aufbrechen bzw. aus einer südlichen Perspektive lesen.
Ziel ist, historische wie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen fundiert einordnen und kritisch reflektieren zu können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Theorien der Modernisierung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 00:01 verteilt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:01 bis 14.04.2025, 23:59.