Study trip: Exkursion: Bamberger Kulturerbe (1 Tag) - Details

Study trip: Exkursion: Bamberger Kulturerbe (1 Tag) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Study trip: Exkursion: Bamberger Kulturerbe (1 Tag)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 13
expected number of participants 15
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
participating institutes Kunst- und Kulturgeschichte
Courses type Study trip in category Teaching
First date Saturday, 26.10.2024 07:00 - 21:00, Room: (Bamberg)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(Bamberg)
Saturday, 26.10.2024 07:00 - 21:00

Comment/Description

Im Fokus der Exkursion steht das Bamberger Kulturerbe. Seit 1993 ist die Altstadt von Bamberg UNESCO-Welterbe. Die Besonderheit liegt im Facettenreichtum der Bamberger Altstadt. Hierzu gehört die Bergstadt mit dem Kaiserdom St. Peter und St. Georg, die Inselstadt durch die der Fluss Regnitz fließt, aber auch die Gärtnerstadt, die seit dem Mittelalter die Stadt mit Gemüse und Kräuter versorgt.
Am Beispiel der Gärtnerstadt zeigt sich zudem die Verschränkung von materiellem mit immateriellem kulturellen Erbe. Denn seit 2016 ist der Bamberger Innerstädtische Erwerbsgartenbau im Bundesweiten Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Mit der 2003 ratifizierten UNESCO-Konvention wird neben materiellen Kulturerbe auch immaterielle kulturelle Ausdrucksformen entsprechend sichtbar gemacht, um diese zu erhalten.
Auf der Exkursion wollen wir uns die Vermittlung dieser beiden Kulturerbebeispiele auseinandersetzen. Dazu werden wir Führungen zum Bamberger Kulturerbe erhalten sowie das Gärtner- und Häckermuseum und das WelterbeZentrum Bamberg besuchen.
Details zur An- & Abreise sowie einen detaillierten Ablaufplan erhalten Sie zeitnah zugeschickt.

Bitte beachten Sie bereits bei der Anmeldung, dass die Abfahrt bereits um 07:19 Uhr am Augsburger Hbf stattfindet! Die Rückkehr findet voraussichtlich gegen 20:30 Uhr (Augsburg Hbf) statt.

An der Exkursion können maximal 15 Personen teilnehmen.

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne unter: katja.boser@uni-a.de

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.