Die Einrichtungen der (öffentlichen) Erwachsenen- und Weiterbildung stehen in organisatorischer, wirtschaftlicher und pädagogischer Hinsicht vor ständig neuen Anforderungen. In Programmen zeigt sich die zu einem bestimmten Zeitpunkt regional, institutionell und von unterschiedlichem Personal verstandene und angebotene ,Bildung‘. Im Seminar vertiefen wir uns in die Programmanalyse der Erwachsenen- und Weiterbildung. Dabei fragen wir uns: Welche Programme gab und gibt es? Wie können Programme analysiert und welche Rückschlüsse können auf planerisches Handeln gezogen werden? An regionalen, institutionellen und bereichsspezifischen Beispielen betrachten wir Programme in Vergangenheit und Gegenwart.
Admission settings
The course is part of admission "B. A. V1 Erwachsenen- und Weiterbildung".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2022, 10:00 to 10.10.2022, 10:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 10.10.2022 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.