General information
Course name | Graduate seminar: Neue Forschungen zur der Geschichte des nizänischen Bekenntnisses |
Course number | 01 025 |
Semester | SS 2018 |
Current number of participants | 2 |
Home institute | Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie |
Courses type | Graduate seminar in category Teaching |
Preliminary discussion | Mon., 09.04.2018 13:15 - 14:00 |
First date | Mon., 09.04.2018 13:15 - 14:00, Room: (D/3008) |
Participants |
Promotion Diplom Magister Theologiae (KTH-1500; KTH-2300 Lehramt Gymnasium: Freier Bereich (KTH-4005), Seminarmodule: KTH-3501/3506, KTH-3900/3901 |
Pre-requisites | Bereitschaft zu kontinuierlicher Mitarbeit. |
Performance record | Bei Einbringung des Seminars in ein Modul: Hausarbeit |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
H. G. Opitz, Die Zeitfolge des arianischen Streites von den Anfängen bis zum Jahr 328, in: ZNW 33, 1934, 131–159. J. Ulrich, Die Anfänge der abendländischen Rezeption des Nizänums (PTS 39), Berlin 1994. Chr. Markschies, Alta Trinità beata. Gesammelte Studien zur altkirchlichen Trinitätstheologie, Tübingen 2000. H. Chr. Brennecke, U. Heil, Bemerkungen zur Chronologie des arianischen Streits bis zum Tod des Arius, in: Dies. (Hgg.), Athanasius. Werke. III, 1. Dokumente zur Geschichte des araianischen Streites. Lfg. 3, Berlin 2007, XIX-XXXVIII. |