Exercises: Ü Textlinguistik I - Details

Exercises: Ü Textlinguistik I - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Ü Textlinguistik I
Course number 28
Semester WS 2024/25
Current number of participants 71
expected number of participants 35
Home institute Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen
Courses type Exercises in category Teaching
First date Tuesday, 15.10.2024 14:00 - 15:30, Room: (D, 1006)
Participants Neue Signaturen (ab 2012) siehe 'Modulzuordnungen'

alte Signaturen (PO 2008):
HF/NF BacGer 12 – DSW, Nr. 2: 4
WB DSW 11, Nr. 3: 4
GyD 12 – DSW, Nr. 2: 4
GsHsRs 12 – DSW, Nr. 3: 3
Performance record Regelmäßige Teilnahme, Klausur (Gesamtprüfung mit GK II - Syntax)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Empfohlene Literatur: Klaus Brinker/Hermann Cölfen/Steffen Pappert: Linguistische Textanaly-se. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 9. Auflage. Berlin 2018.
Miscellanea Einen Leitfaden zur Anmeldung finden Sie auf den Internetseiten des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft ("Aktuelles").
Um eine optimale Verteilung der Kursplätze zu erreichen, wählen Sie bitte ALLE Parallelkurse bei Ihrer Priorisierung aus.

Rooms and times

(D, 1006)
Tuesday: 14:00 - 15:30, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Die Übung führt in die Grundlagen der linguistischen Analyse von Texten ein. Behandelt wer-den vor allem: Textualitätskriterien, Kohäsion, Kohärenz, Textbegriff, Textthema, Themenent-faltung, Texthandlung, Textfunktionen, Textsorten, Textstil und Intertextualität. Ausgewählte Übungsaufgaben werden besprochen und dienen der Veranschaulichung und Vertiefung.

Admission settings

The course is part of admission "Dt. Sprawi WiSe 2024 Prio Ü Textlinguistik".
The following rules apply for the admission:
  • Password required.