Seminar: GK2: Geschichtsdidaktische Grundlagen des historischen Lernens in Realschulen und Gymnasien (DID) - Details

Seminar: GK2: Geschichtsdidaktische Grundlagen des historischen Lernens in Realschulen und Gymnasien (DID) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: GK2: Geschichtsdidaktische Grundlagen des historischen Lernens in Realschulen und Gymnasien (DID)
Semester WS 2019/20
Current number of participants 16
maximum number of participants 25
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2019 17:30 - 19:00
Participants Ausschließlich für Studierende von Lehramt Realschule und Gymnasium!
Pre-requisites für Studierende der Basismodule keine (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung nach dem oder parallel zum Basismodulelement Nr. 1)
LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Didaktik der Geschichte“
Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Performance record Portfolio
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde: Dienstag, 14.30 Uhr - 15.30 Uhr
ECTS points 3 LP

Rooms and times

(D 2005)
Thursday: 17:30 - 19:00, weekly (14x)
No room preference
Thursday: 17:30 - 19:00, weekly

Comment/Description

Ausschließlich für Studierende von Lehramt Realschule und Gymnasium!

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung bereits in der ersten Semesterwoche beginnt!

Bitte nehmen Sie unbedingt an der ersten Sitzung dieser Veranstaltung teil, auch wenn Sie keinen bestätigten Platz erhalten haben, sondern auf der Warteliste stehen!

Wenn Sie einen bestätigten Platz in der Veranstaltung haben sollten, aber nicht an diesem Seminar teilnehmen werden, melden Sie sich bitte wieder umgehend ab, um Ihren Platz für eine/n Kommilitonin/en freizugeben! Aufgrund der Knappheit der Seminarplätze ist das von großer Wichtigkeit.

Dieser Grundkurs richtet sich an Studierende der Lehrämter für Realschule und Gymnasium. Seine Aufgabe besteht darin, das in Grundkurs 1 vermittelte geschichtsdidaktische Basiswissen zu vertiefen und für die Anwendung im Unterricht an der Realschule und am Gymnasium zu konkretisieren.
Daher soll dieses Seminar entweder nach erfolgreichem Abschluss von Grundkurs 1 oder zeitgleich mit diesem belegt werden.

Workload-Korrelation:
1 LP: Besuch der Seminarsitzungen
2 LP: Vorbereitung und Ausführung der Portfolio-Aufgaben

(Aufgrund des kooperativen Charakters dieser Lehrveranstaltung kann der Studienerfolg nur bei regelmäßiger Anwesenheit gewährleistet werden.)

Admission settings

The course is part of admission "Erstsemester WiSe 2019/20".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.10.2019, 06:00 to 18.10.2019, 11:59.
  • This setting is active from 01.10.2019 00:00 to 19.10.2019 00:00.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 18.10.2019 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.