Exercises: Übung: Sprachwissenschaftliche Lektüre und Analyse historischer Texte - Details

Exercises: Übung: Sprachwissenschaftliche Lektüre und Analyse historischer Texte - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Übung: Sprachwissenschaftliche Lektüre und Analyse historischer Texte
Course number 33
Semester SS 2024
Current number of participants 5
expected number of participants 20
Home institute Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen
Courses type Exercises in category Teaching
First date Monday, 15.04.2024 11:45 - 13:15, Room: (Teilbibliothek, Raum: TB 4107)
Pre-requisites Besuch des GK I Mittelhochdeutsch wird empfohlen. Paralleler Besuch auch möglich.
Performance record Moderation/Impulsreferat zu einzelnen Themengebieten und Paper
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(Teilbibliothek, Raum: TB 4107)
Monday: 11:45 - 13:15, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Die Übung richtet sich an Studierende, die bereits die entsprechenden Basis- und Aufbaumodule (Variation, Laut, Wort, Schrift; Mittelhochdeutsch; Sprachgeschichte) absolviert haben und ihre Kenntnisse anhand konkreter Textanalyse vertiefen oder zur Vorbereitung auf das Staatsexamen (LA Ms/Rs/Gy) wiederholen wollen. Wir lesen zunächst kürzere normalisierte mhd. Texte, nehmen uns dann aber auch kürzere nicht normalisierte frnhd. und ahd. Texte vor, anhand derer wir wichtige grammatische Phänomene wiederholen und vertiefen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.