Digicampus
Introductory seminar course: Sieben Sünden: Das Mittelalter als Emotionsgeschichte - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Introductory seminar course: Sieben Sünden: Das Mittelalter als Emotionsgeschichte
Subtitle Proseminar/3-std.-Mittelalter (mit Modulprüfung in Form einer Hausarbeit)
Semester SS 2023
Current number of participants 0
maximum number of participants 15
Home institute Mittelalterliche Geschichte
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
Next date Mon., 24.04.2023 10:00 - 12:15, Room: (D, 2004)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 6

Course location / Course dates

(D, 2004) Monday: 10:00 - 12:15, weekly (11x)

Module assignments

Comment/Description

Das Proseminar bereitet auf die Modulprüfung in Form der Hausarbeit (ca. 15 Seiten) vor, die in der anschließenden vorlesungsfreien Zeit als Beitrag zum Veranstaltungsthema zu verfassen ist. In der 3. Stunde findet jeweils das propädeutische Tutorium statt. Studierende erwerben dabei die Grundlagen zum eigenständigen Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit. Das Tutorium führt zudem speziell in das Fach der Mittelalterlichen Geschichte ein.

Zum Inhalt:
Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Mit diesen Begriffen verbundene Emotionen und Handlungen spielen im Leben vieler Menschen eine Rolle. Im Mittelalter wurden Sie als "Hauptsünden" verurteilt. In unserem Seminar untersuchen wir die die Geschichte dieses Diskurses aus einer kulturgeschichtlichen Perspektive. Wie und von wem wurde über diese "Sünden" diskutiert, und welche Rolle spielte das im Alltag der mittelalterlichen Menschen? Wie wurde das Thema in Literatur und Malerei verarbeitet? Bei der Untersuchung solcher Fragen werden wir der noch neuen Emotionsgeschichte des Mittelalters nähern.

Admission settings

The course is part of admission "PROSEMINARE + GRUNDKURSE (beschränkt, max. 1, Prio) - ohne Fachsemesterbeschränkung".
Onlineanmeldung über Digicampus:
• Alle Semester (außer Erstsemester):
Die Anmeldung ist möglich von 06.03.2023, 08:00 Uhr bis 10.04.2023, 23:59 Uhr.
• Erstsemester:
Die Anmeldung ist möglich von 17.04.2023, 14:00 Uhr bis 19.04.2023, 08:30 Uhr.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 12.04.2023, 10:30.
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 08:00 to 10.04.2023, 23:59.
  • This setting is active from 27.02.2023 08:00 to 30.04.2023 00:00.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • This setting is active from 27.02.2023 08:00 to 30.04.2023 00:00.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 1
Course assignment: