General information
Course name | Basic course: GK2: Religionsbezogene Stereotype und Vorurteile als Gegenstand des historischen Lernens (DID) |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 8 |
maximum number of participants | 23 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Basic course in category Teaching |
First date | Tuesday, 03.11.2020 12:15 - 13:45, Room: (Online-Sitzung) |
Type/Form | Seminar |
Participants | Studierende der Lehrämter mit dem Haupt- und Didaktikfach Geschichte |
Pre-requisites |
LPO I neu: Für Studierende der Basismodule keine Voraussetzungen (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung nach oder parallel zu dem Basismodulelement Nr. 1) LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik“ Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch (https://mhb.uni-augsburg.de/) |
Performance record | Prüfungsform: Hausarbeit |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Zur Vorbereitung und als Grundlage zur Erstellung der Hausarbeit (Stichwort: Sachanalyse): Jensen, Tim (u. a.) (2018): Leitfaden zu religionsbezogenen Vorurteilen und Stereotypen. In: Internetseite des EU-Projekts SORAPS. Online verfügbar unter https://soraps.unive.it/guidelines-on-prejudices-and-stereotypes-in-religions/, zuletzt geprüft am 08.04.2020. |
Miscellanea | Sprechstunde: Im Anschluss der Sitzung (13:15 – 14:45 Uhr) nach Vereinbarung per E-Mail telefonisch. |
ECTS points | 3 LP |