Vorlesung + Übung: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik - Details

Vorlesung + Übung: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung + Übung: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik
Veranstaltungsnummer MRM-0083
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Lehrstuhl für Resource and Chemical Engineering
Veranstaltungstyp Vorlesung + Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 28.04.2025 14:00 - 15:30, Ort: (W-1020)
Voraussetzungen Anwesenheit ist eine verpflichtende Voraussetzung zum Bestehen der Lehrveranstaltung. Dazu zählt auch die Anwesenheit bei der Laborsicherheitseinweisung
Leistungsnachweis Portfolioprüfung
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Martens & Goldmann: Recyclingtechnik
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

(W-1020)
Montag: 14:00 - 15:30, wöchentlich (12x)
Mittwoch, 16.07.2025 14:00 - 15:30
(Labor)
Mittwoch: 08:15 - 09:45, wöchentlich (8x)
Mittwoch: 12:15 - 13:45, wöchentlich (8x)
Mittwoch: 14:00 - 15:30, wöchentlich (8x)
(PreZero Recycling, Am Kompostwerk 1, 85462 Eitting)
Mittwoch, 14.05.2025 08:15 - 12:15
(Oberer Auweg 11, 86169 Augsburg)
Mittwoch, 28.05.2025 13:00 - 15:00
(Kläranlage Augsburg, Klärwerkstr. 10, 86154 Augsburg)
Mittwoch, 25.06.2025 09:30 - 12:30

Studienbereiche

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

1. Einleitung: Was ist (Umwelt-)Verfahrenstechnik?
2. Abfallverfahrenstechnik
a. Mechanische Abfallbehandlung
b. Thermische Abfallbehandlung
c. Physikalisch-Chemische Abfallbehandlung
d. Deponietechnik
3. Recyclingtechnik
a. Metallrecycling
b. Kunststoffrecycling
c. Papierrecycling
d. Recycling von Glas und Keramik
e. Recycling mineralischer Bau- und Reststoffe
f. Recycling spezieller Abfallströme
4. Abwassertechnik
a. Kläranlagen
b. Behandlung industrieller Abwässer
5. Abgasreinigung
a. Industrielle Rauchgasreinigung
b. Autoabgaskatalysatoren
c. Carbon Capture, Utilization and Storage
6. Altlastensanierung
a. Mikrobiologische Verfahren
b. Thermische Verfahren
c. Bodenaufbereitung und Bodenwäsche
d. Chemische In-situ-Verfahren (ISCO / ISCR)
e. In-situ-Immobilisierung

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Einführung in die Umweltverfahrenstechnik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 28.04.2025 um 23:59 verteilt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Bitte tragen Sie sich auch in die verpflichtenden Übungsgruppen ein. Da teilweise Studierende nicht zur ersten Einheit erscheinen, werden freie Übungsplätze in der ersten Vorlesung gemäß Reihung auf der Warteliste verteilt.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.