Colloquium: Begleitkolloquium zum vhb-Kurs "Vorbereitung auf das Staatsexamen Deutsch als Zweitsprache" - Details

Colloquium: Begleitkolloquium zum vhb-Kurs "Vorbereitung auf das Staatsexamen Deutsch als Zweitsprache" - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Colloquium: Begleitkolloquium zum vhb-Kurs "Vorbereitung auf das Staatsexamen Deutsch als Zweitsprache"
Subtitle Begleitkolloquium zum Online-Selbstlernkurs (vhb)
Course number 61
Semester SS 2024
Current number of participants 44
expected number of participants 80
Home institute Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Courses type Colloquium in category Teaching
First date Tuesday, 16.04.2024 15:45 - 17:15, Room: (D-1006)
Pre-requisites Das Begleitkolloquium zum vhb-Kurs "Vorbereitung auf das Staatsexmen" setzt voraus, dass Sie im SoSe 2024 den Online-Selbstlernkurs über die vhb absolvieren, die jeweiligen Schreibaufgaben fristgemäß einreichen und somit die Grundlage für das Begleitkolloquium gegeben ist. Eine Teilnahme am Kolloquium OHNE das parallele Absolvieren des vhb-Kurses ist nicht vorgesehen.
Learning organisation online: vhb-Kurs, Schreibaufgaben zur Vorbereitung auf das Staatsexamen
Präsenzkolloquium im zweiwöchentlichen Rhythmus
Performance record Absolvieren der Schreibaufgaben im vhb-Kurs + Teilnahme am Begleitkolloquium in Präsenz. 4 bzw. 5 ECTS je nach Studienordnung und Modul
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise siehe vhb-Kurs
Miscellanea DAF-3901
ECTS points 5 bzw. 4 ( je nach Modulzuordnun

Rooms and times

(D-1006)
Tuesday: 15:45 - 17:15, weekly (6x)

Module assignments

Comment/Description

Im Online-Selbstlernkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen DaZ (vhb) wiederholen und vertiefen Sie selbstständig Ihr Wissen zu den Themenbereichen des Kerncurriculums der LPO. Sie trainieren zudem das Verfassen einer Staatsexamensklausur anhand von online zu bearbeitenden Schreibaufgaben.
Das Begleitkolloquium ermöglicht den persönlichen Austausch, insbesondere die Diskussion ihrer Schreibaufgaben aus dem vhb-Kurs und des entsprechenden Feedbacks.
Die Teilnahme an einer Kolloquiumsgruppe sowie der erfolgreiche Abschluss des vhb-Kurses sind obligatorisch für den Erhalt von Leistungspunkten für das Modul.
.............................................
Die Anmeldung zum vhb-Kurs „Vorbereitung auf das Staatsexamen Deutsch als Zweitsprache“ erfolgt über die vhb (Virtuelle Hochschule Bayern).
Anmeldeinformationen:
Registrieren Sie sich zunächst bei der vhb und loggen Sie sich dann ein: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/registrierung.jsp.
Nach der Registrierug können Sie sich im Anmeldezeitraum vom 15.03.2024, 8.00 h bis zum 15.05.2024, 23.59 hier zum Kurs anmelden: https://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?Period=79&School=11&Section=223
Klicken Sie beim Programmeintrag "Vorbereitung auf das Staatsexamen 'Deutsch als Zweitsprache'" auf „Zum Kurs anmelden".
Nach erfolgreicher Anmeldung bekommen Sie von der vhb die Login-Daten zum Kurs und können sich (ab dem 17.04.2024) über das vhb-Portal in den Kurs einloggen (Button "Zum Kurs"). Eine Anmeldung direkt über die Kursplattform ist nicht möglich.

Weitere Informationen zur Registrierung bei der vhb finden Sie hier: https://www.vhb.org/studierende/registrierung/