Exercises: Lektorat: eigene und fremde Manuskripte redigieren - Details

Exercises: Lektorat: eigene und fremde Manuskripte redigieren - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Lektorat: eigene und fremde Manuskripte redigieren
Semester SS 2025
Current number of participants 11
expected number of participants 12
Home institute Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS)
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Tuesday, 06.05.2025 10:00 - 12:00
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Tuesday, 06.05.2025 10:00 - 12:00

Comment/Description

Gut strukturierte und hervorragend geschriebene Texte beeindrucken, manchmal wirken sie sogar regelrecht einschüchternd. Angehende Autorinnen und Autoren kommen da häufig zu dem Schluss, dass ein derartiges Qualitätsniveau für sie unerreichbar ist, weil sie meinen, dass es ihnen an Talent oder einfach nur an der nötigen jahrelangen Erfahrung fehlt. Dabei übersehen sie gewöhnlich, dass gute Texte in erster Linie das Ergebnis eines schrittweise erfolgten Optimierungsprozesses sind, der mitunter aus zahlreichen Korrekturschleifen besteht.
Redigieren ist also essentiell für die Entstehung qualitätvoller Texte. Doch wie geht man dabei vor? Welche Arbeitsschritte sind zu machen und in welcher Reihenfolge sollte man sie angehen?
Dieser kurze Einführungsworkshop hilft Autorinnen und Autoren, ihre eigenen, aber auch von anderen geschriebene Texte zu verbessern. Wir sehen uns an, welche Aufgaben zum Redigieren gehören und wie man sie durchführt, von der Planung bis zur Schlusskorrektur. Darüber hinaus widmen wir uns den Besonderheiten des gegenseitigen Lektorats, denn dieses folgt etwas anderen Regeln als das Eigenlektorat.

Inhalt
» Qualitätswerkzeug Redigieren
» Eigene Texte korrigieren: Tools und Techniken
» Fremde Texte korrigieren: Methoden und Praxistipps
» Texte mit Word überarbeiten: Einstellungen und Techniken