Hauptseminar: Heterogenität im Spanisch- und Italienischunterricht (Italienisch, Spanisch) - Details

Hauptseminar: Heterogenität im Spanisch- und Italienischunterricht (Italienisch, Spanisch) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Heterogenität im Spanisch- und Italienischunterricht (Italienisch, Spanisch)
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 10:00 - 11:30, Ort: (BCM - 7007)
Leistungsnachweis Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(BCM - 7007)
Dienstag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar thematisiert die Herausforderungen, die Heterogenität im Spanisch- und Italienischunterricht mit sich bringt. Heterogenität bezieht sich auf die Unterschiede in den sprachlichen, kulturellen und individuellen Voraussetzungen der Lernenden. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die vielfältigen Aspekte der Heterogenität aus fachdidaktischer Perspektive zu entwickeln und praxisnahe Ansätze für den Unterricht zu erarbeiten.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "DidRom_SoSe2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 25.04.2025, 23:59.