Basic course: GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Medien und Methoden (DID) - Details

Basic course: GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Medien und Methoden (DID) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Basic course: GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik. Medien und Methoden (DID)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 174
maximum number of participants 250
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Basic course in category Teaching
First date Thursday, 24.10.2024 15:45 - 17:15, Room: (C-HS II)
Pre-requisites LPO I neu: für Studierende der Basismodule keine Voraussetzungen (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung vor oder parallel zu dem Basismodulelement Nr. 2)
Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch (https://www.uni-augsburg.de/mhb)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Michael Sauer, Geschichte unterrichten: Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Seelze 2012.

Ulrich Baumgärtner, Wegweiser Geschichtsdidaktik. Historisches Lernen in der Schule, Paderborn 2023.

Schönemann, Bernd: Geschichtsdidaktik, Geschichtskultur, Geschichtswissenschaft, in: Günther-Arndt, Hilke (Hrsg.): Geschichtsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, Berlin 2003, S. 11-22.
ECTS points 3/7/10 LP

Rooms and times

(C-HS II)
Thursday: 15:45 - 17:15, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Klausur, 40 Minuten

Der Veranstaltung bietet eine grundlegende Einführung in den Arbeitsbereich der Didaktik der Geschichte. Dabei stehen Fragen der historischen Bildung im schulischen Kontext im Zentrum. Daneben umfasst der Grundkurs aber auch eine Einführung in die Geschichtskultur/ Public History und deren Bedeutung für das historische Lernen.

(Aufgrund des kooperativen Charakters dieser Lehrveranstaltung kann der Studienerfolg nur bei regelmäßiger Anwesenheit gewährleistet werden.)

Admission settings

The course is part of admission "Erstsemester WiSe 24_25".
The following rules apply for the admission:
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 29.10.2024 on 06:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 01:00 to 28.10.2024, 23:59.