General information
Course name | Exercises: Einführung in die Paläografie des Mittelalters |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 10 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Wed., 26.10.2022 14:00 - 15:30, Room: (Vortragsraum im Staatsarchiv Augsburg, Salomon-Idler-Straße 2, 86159 Augsburg) |
Performance record | regelmäßige Teilnahme und Abschlussklausur |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
- Heribert Sturm, Unsere Schrift. Eine Einführung in die Schriftkunde, Neustadt/Aisch [1955] 2005 - Paul A. Grun, Leseschlüssel zu unserer alten Schrift (Grundriss der Genealogie 5), Limburg/Lahn 1984 (Reprint) - Paul Arnold Grun, Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen (Grundriss der Genealogie 6), Limburg/Lahn 1966 (Reprint) - Hermann Grotefend, Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, Hannover 142007 - Übungsbuch Deutsche Schriftkunde. Schriftbeispiele des 12. bis 20. Jahrhunderts aus bayerischen staatlichen Archiven. Bearbeitet von u.a. Ellen Bosnjak, eingeleitet von Elisabeth Noichl und Christa Schmeißer, München 2015 |
Miscellanea | Sprechstunde nach Absprache |
ECTS points | siehe Modulhandbuch |