General information
Course name | Basic course: GK2: Arbeiten mit bildlichen Darstellungen (DID) |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 20 |
maximum number of participants | 22 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Basic course in category Teaching |
First date | Wednesday, 04.05.2022 15:45 - 17:15, Room: (D 2129) |
Type/Form | Seminar |
Pre-requisites |
LPO I neu: Für Studierende der Basismodule keine (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung nach oder parallel zu dem Basismodulelement Nr. 1) LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik“ Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch (https://mhb.uni-augsburg.de/) |
Performance record | Klausur |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Sauer, Michael: Bilder im Geschichtsunterricht. Typen, Interpretationsmethoden, Unterrichtsverfahren. 3. Aufl., Seelze-Velber: Kallmeyer, 2007. Sénécheau, Miriam: Lebensbilder, in: Mölders, Doreen/Wolfram, Sabine (Hg.), Schlüsselbegriffe der Prähistorischen Archäologie, Münster: Waxmann 2014, S. 167–172. |
ECTS points | 3 LP |