Digicampus
Lecture: Einführung in die theoretische Quantenphysik - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Einführung in die theoretische Quantenphysik
Semester WS 2023/24
Current number of participants 40
Home institute Lehrstuhl für Theoretische Physik III
Courses type Lecture in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 18.10.2023 15:45 - 17:15
Next date Mon., 11.12.2023 14:00 - 15:30, Room: (Übung1 S-439)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(Übung1 S-439) Monday: 14:00 - 15:30, weekly (13x)
(DIESMAL IN S-403) Monday: 14:00 - 15:30, weekly (1x)
(T-2004) Tuesday: 10:00 - 11:30, weekly (15x)
Thursday: 10:00 - 11:30, weekly (15x)
(Übung2 S-439) Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (14x)
(Tutorium S-439) Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (12x)
(Tutorium DIESMAL IN S-403) Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (1x)
(FRAGESTUNDE S-439) Wednesday: 15:45 - 17:15, weekly (1x)
(Tutorium (Ausweichtermin) S-439) Tuesday. 31.10.23 14:00 - 15:30

Module assignments

Comment/Description

*******************************************************************
Vorlesung: ab 17.10.
- Di, 10:00-11:30, T-2004
- Do, 10:00-11:30, T-2004
*******************************************************************
Übungsgruppen: ab 23.10.
- Übungsgruppe 1: Mo, 14:00-15:30, S-439, Laurin Brunner
** aber einmalig am Mo 4.12., 14:00-15:30, abweichend in Raum S-403**
- Übungsgruppe 2: Di, 12:15-13:45, S-439, Luca Leone [auf englisch]
*******************************************************************
Tutorium (optional):
Mi, 15:45-17:15, S-439, ab 18.10., Michael Beuter;
** sowie einmalig am Di 31.10., 14:00-15:30, S-439 [Ausweichtermin für den Feiertag 1.11.] **
** und einmalig am Mi 29.11., 15:45-17:15 abweichend in Raum S-403**
*******************************************************************
Hinweise:
- Im (freiwilligen, zusätzlichen) Tutorium können Studierende an den aktuellen Übungsaufgaben arbeiten, wobei ihnen der Tutor bei etwaigen Fragen weiterhilft.
- In den Übungsgruppen werden die Lösungen der Übungsaufgaben von den Studierenden oder dem Tutor vorgerechnet.
- Sie können optional Ihre Lösungen der Übungsblätter jeweils bis Montag 12:15 hochladen (siehe Dateien/Hausaufgabenordner); sie werden dann korrigiert und Sie bekommen sie ca. eine Woche später zurück.
- Sie können jederzeit zwischen den Übungsgruppen wechseln, ohne sich dafür anmelden oder ummelden zu müssen.
- Eine Anmeldung hier auf der Digicampus-Seite der Vorlesung wird empfohlen, damit Sie für Mitteilungen erreichbar sind. Eine Anmeldung zusätzlich auf der Übungsseite ist nicht nötig.
*******************************************************************
Inhaltsübersicht:
1. Experimentelle Hinweise auf die Quantentheorie
2. Wellenfunktion und Schrödinger-Gleichung
3. Eindimensionale Systeme - gebundene Zustände
4. Eindimensionale Systeme - Streuzustände
5. Allgemeine Formulierung der Quantenmechanik
6. Teilchen im Zentralpotential
7. Spin
8. Näherungsmethoden für stationäre Zustände
9. Geladenes Teilchen im Magnetfeld