Digicampus
Lecture: Brennpunkte katholischer Ehe- und Sexualmoral - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Brennpunkte katholischer Ehe- und Sexualmoral
Course number 01 054
Semester SS 2023
Current number of participants 35
Home institute Moraltheologie
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Tue., 06.06.2023 14:00 - 15:30, Room: (1085 Geb. D)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(1085 Geb. D) Tuesday: 14:00 - 15:30, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Vom moraltheologischen Rand in das kirchliche Zentrum: Mit Verweigerung der Zweidrittelmehrheit der Bischöfe ist das Thema Sexualmoral/Beziehungsethik in den Fokus der gesellschaftlichen wie kirchlichen Betrachtung geraten.Eine biblische Grundlegung, eine historische Durchdringung, eine systematische Aufarbeitung als auch eine Entfaltung von Einzelthemen wie Nichteheliche Lebensgemeinschaften, gleichgeschlechtliche Partner*innenschaften sowie die Sakramentenzulassung von Wiederverheiratet Geschiedenen u.a.m. sollen in dieser Vorlesung behandelt werden, um die Brennpunkte deutlich zu markieren. Der Einstieg erfolgt über die Vorstellung des Missbrauchsgutachten des Bistums Münster.
Literatur:
BREITSAMETER, CHRISTOF/GOERTZ, STEPHAN, Vom Vorrang der Liebe. Zeitenwende für die katholische Sexualmoral, Freiburg i. Br. 2020.
Goertz, Stephan (Hrsg.), ‚Wer bin ich, ihn zu verurteilen?‘ Homosexualität und katholische Kirche, Freiburg i. Br. 2015.
GOERTZ, STEPHAN/WITTING, CAROLINE (Hrsg.), Amoris laetitia – Wendepunkt für die Moraltheologie? (Katholizismus im Umbruch 4), Freiburg i. Br. 2016.
HILPERT, KONRAD, Ehe, Partnerschaft, Sexualität. Von der Sexualmoral zur Beziehungsethik, Darmstadt 2015.
LINTNER, MARTIN M., Den Eros entgiften. Plädoyer für eine tragfähige Sexualmoral und Beziehungsethik, Brixen ²2012.
MHG-Forschungsprojekt, Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz, 2018. https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/dossiers_2018/MHG-Studie-gesamt.pdf
SCHOCKENHOFF, EBERHARD, Die Kunst zu lieben. Unterwegs zu einer neuen Sexualethik, Freiburg i. Br. 2021.