Proseminar mit Übung: Schreiben im DaZ- und DaF-Unterricht: Theorie, Empirie, Diagnostik - Details

Proseminar mit Übung: Schreiben im DaZ- und DaF-Unterricht: Theorie, Empirie, Diagnostik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Proseminar mit Übung: Schreiben im DaZ- und DaF-Unterricht: Theorie, Empirie, Diagnostik
Untertitel AM SBV (PO 2012)/AM LL (PO 2023)
Veranstaltungsnummer 23B/21C
Semester WS 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und seine Didaktik
Veranstaltungstyp Proseminar mit Übung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 18.10.2024 10:00 - 11:30, Ort: (D, 1006)
Leistungsnachweis Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte Je nach Studienordnung und Modul

Räume und Zeiten

(D, 1006)
Freitag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (12x)
Freitag: 11:45 - 13:15, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In vielen Domänen des institutionellen Lernens, der beruflichen Tätigkeit und des Alltags wird in Deutsch als Zweit- und Fremdsprache geschrieben. Das Seminar soll einen Einblick über theoretische Zugänge und Modelle, empirische Studien und diagnostische Instrumente im Bereich des Schreibens in der Zweit- und Fremdsprache Deutsch geben. Dabei soll der aktuelle Forschungsstand aufgearbeitet werden und es sollen diesbezüglich Desiderata identifiziert werden.