Die Veranstaltung wir vorbehaltlich der gültigen Corona-Regelungen nach Möglichkeit als Präsenzveranstaltung stattfinden. Vorraussichtlich wird dann die 3G-Regel gelten (mit Nachweisen): geimpft, genesen, getestet. Ggf. wird in Sonderfällen die digitale Teilnahme ermöglicht. Je nach Pandemie-Entwicklung kann die Veranstaltung auch in hybrider (präsenz & digital) oder digitaler Form stattfinden.
Zum Inhalt:
In dieser Begleitübung werden Ihnen zentrale Aspekte für die Erstellung und Ausarbeitung einer soziologischen Bachelorarbeit vermittelt. Zudem wird erwartet, dass Sie Ihre entsprechenden Arbeitsvorhaben vorstellen, so dass daran in der Übung gemeinsam gearbeitet werden kann. Insgesamt zielt die Veranstaltung auf die Entwicklung von Themenstellungen, deren Reflexion und Umsetzung im Rahmen einer BA-Abschlussarbeit.
Voraussetzung zur Teilnahme ist die bestehende oder geplante Betreuung der eigenen Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Soziologie (Prof. Dr. Reiner Keller). Mögliche Themenstellungen ergeben sich aus den von Ihnen besuchten Veranstaltungen des Lehrstuhls sowie aus den Arbeitsschwerpunkten, die Sie der Homepage entnehmen können. Bitte klären Sie die prinzipielle Anfrage zur Betreuung vor Veranstaltungsbeginn bzw. spätestens bis zur zweiten Sitzung.
Raum: Voraussichtlich Raum 2118 (Gebäude D)
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Übung zur B.A. Arbeit (Lehrstuhl für Soziologie; Prof. Dr. Reiner Keller)".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 11.10.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.