General information
Course name | Vorlesung + Übung: Voranmeldung Programmierkurs |
Course number | INF-0100, INF-0265 |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 90 |
Home institute | Lehrprofessur für Informatik |
Courses type | Vorlesung + Übung in category Teaching |
Type/Form | Blockveranstaltung |
Participants |
Für Studierende der Studiengänge Bachelor Informatik, Bachelor Medizinische Informatik und Bachelor Geoinformatik ist der Programmierkurs Pflicht; Studierende anderer Studiengänge können keine Leistungspunkte aus dem Programmierkurs einbringen und deshalb nicht teilnehmen. Studierende des Studiengangs Bachelor Geoinformatik nach PO 2018 besuchen genau 2 Tage des "Programmierkurses in C" im Wintersemester 2022/2023 im Rahmen des Moduls "Informatik 2 & Programmierkurs". |
Pre-requisites |
Programmierkurs in C: Informatik 1 Programmierkurs in Java: Informatik 2 |
Learning organisation | Siehe "Programmierkurs in C" im Wintersemester 2022/2023 (auffindbar über die Veranstaltung-Suche im Digicampus). Der "Programmierkurs in Java" im Sommersemester 2023 wird genauso organisiert. |
Performance record | Siehe "Programmierkurs in C" im Wintersemester 2022/2023 (auffindbar über die Veranstaltung-Suche im Digicampus). Der "Programmierkurs in Java" im Sommersemester 2023 wird genauso geprüft. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Programmierkurs in C: siehe Vorlesung "Informatik 1" Programmierkurs in Java: siehe Vorlesung "Informatik 2" |
Miscellanea |
Lernziele: Die Teilnehmer verstehen die der verwendeten Programmiersprache (C oder Java) zugrundeliegenden Konzepte und Modelle, kennen spezifische Entwurfstechniken und Methoden des strukturierten Programmierens und können diese auf praktisch relevante Problemstellungen mittlerer Größe anwenden. Sie beherrschen den Umgang mit Entwicklungsumgebungen und können sich selbstständig in Programmbibliotheken einarbeiten. |
ECTS points | 4 |