General information
Course name | Seminar: Innovative Regionalentwicklung im ländlichen Raum |
Course number | 7532 |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 18 |
Home institute | Institut für Geographie |
participating institutes | Humangeographie und Transformationsforschung |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Friday, 03.05.2024 08:15 - 12:00, Room: (Zoom) |
Pre-requisites | Affinität und Begeisterung für den Ländlichen Raum; Interesse an Trends in der regionalen Entwicklung wie z.B. Coworking, Co-creating, Transformation von Leerstand, Gamification, Resilienz, Social Innovation und und und; Offenheit ggü kreativer Arbeitsmethoden und innovativer Gruppenarbeiten; Begeisterung für Projektdesign und Marketing |
Performance record | Erstellung eines eigenen Projektdesigns auf Basis der erlernten Inhalte: Ableitung, Aufbau, Erstellung, Kreation und Gestaltung eines eigenen Projekts im Ländlichen Raum - unter Nutzung von aktuellen Trends und unter Anvisierung eines tatsächlichen Bedarfs der ausgewählten Region. |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Miscellanea | Hinweis für Umweltethik-Studierende: Melden Sie sich bitte - zusätzlich zur Anmeldung im DigiCampus - per Mail beim Dozenten/der Dozentin für die Lehrveranstaltung an. Die Anzahl der Umweltethik-Studierenden kann bei hoher Teilnehmer:innenzahl im Vorfeld begrenzt werden. |