General information
Course name | Introductory seminar course: PS (B.A.): Gesundheit in Bewegung – Vom Abtreibungstourismus bis zur Höhenmedizin. Die Facetten des Gesundheitstourismus. |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 17 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Europäische Ethnologie/Volkskunde |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Tue., 25.10.2022 14:00 - 15:30 |
Pre-requisites | Diese Veranstaltung ist für Studierende des BA SOWI als Teil des Moduls KEE-2005 und für Studierende des BA Geo als Teil des Moduls KEE-3003 gemeinsam mit der Übung 'Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentieren' zu belegen. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Groß, Matilde S.: Gesundheitstourismus. Wien/Köln/Weimar 2017. Hall, C. Michael (Hg.): Medical Tourism. The ethics, regulation, and marketing of health mobility. London 2013. Kangas, Beth: Traveling for Medical Care in a Global World. In: Medical Anthropology: CrossCultural Studies in Health and Illness. 2010, S. 344-362. Wolff, Eberhard: Volkskundliche Gesundheitsforschung, Medikalkultur- und „Volksmedizin“- Forschung. In: Brednich, Rolf W.: Grundriß der Volkskunde. Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie. 3. überarb. u. erweit. Aufl. Berlin 2001, S. 617-637. Berg, Waldemar: Gesundheits- und Wellnesstourismus. München: Oldenburg 2008. |
Miscellanea | Sprechstunde nach Vereinbarung per Email (sophie.flickschuh@philhist.uni-augsburg.de) |