Distanzunterricht und Digitalisierung - zwei Begriffe, die uns seit einiger Zeit in der Lehrer:innenbildung begleiten.
Im März 2020 wurden wir alle mit den Schulschließungen überrascht. Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wurden vor große Herausforderungen gestellt. Gemäß dem Motto „The show must go on“ wurden individuelle Konzepte aus dem Boden gestampft und der Begriff „Homeschooling“ war in aller Munde. Doch was bedeutet „Homeschooling“ überhaupt? Welche Rückschlüsse können aus den gesammelten Erfahrungen für das Klassenzimmer 4.0 gezogen werden? Welche smarten Umsetzungsmöglichkeiten gibt es für den (Distanz-)Unterricht? Und vor allem: Welche Erkenntnisse können Sie für Ihren zukünftigen Lehrberuf mitnehmen?
Im Rahmen dieses Seminars möchte ich mich gemeinsam mit Ihnen diesen und weiteren Fragestellungen widmen. Wir erarbeiten praktische Tipps sowie Arbeitsweisen für Ihre berufliche Tätigkeit. Dabei probieren Sie selbst digitale Methoden und Tools aus, welche sich sowohl für den Distanz- als auch den Präsenzunterricht eignen.
Das Seminar findet digital via Zoom statt.
Admission settings
The course is part of admission "SPAED: Freier Bereich WiSe 2022/2023".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2022, 08:00 to 03.10.2022, 12:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 03.10.2022 on 18:00. Additional seats may be available via a wait list.