In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Fragen, die die vergleichende Methode aufwirft: Was wird verglichen? Was ist ein Fall? Warum soll man vergleichen und wie? Inwiefern folgen auch Einzelfallstudien einer vergleichenden Logik und wie gehen wir hier am besten vor?
In diesem Seminar lernen und vertiefen Sie, wie Fallstudien konzipiert werden. Zunächst geht es um qualitative vergleichende Ansätze mit wenigen Fällen. In einem zweiten Schritt wird es um die Durchführung von Einzelfallstudien gehen. Als einen zentralen methodischen Ansatz für Einzelfallstudien werden wir die Prozessanalyse thematisieren.
Bei jedem dieser Themen werden wir jeweils fragen, wie Sie Ihre bereits in den MM3-Seminaren erworbenen Kenntnisse über Methoden der qualitativen Datenerhebung und -auswertung in ein Fallstudiendesign integrieren können.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".