Digicampus
Lecture: VL (B.A.): Einführungsvorlesung in die Europäische Ethnologie - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: VL (B.A.): Einführungsvorlesung in die Europäische Ethnologie
Semester WS 2022/23
Current number of participants 87
expected number of participants 120
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Lecture in category Teaching
First date Mon., 24.10.2022 14:00 - 15:30
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise -Wolf R. Brednich, Grundriss der Volkskunde: Einführung in die Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie, Berlin 2001

-Silke Götsch/Albrecht Lehmann (Hg.), Methoden der Volkskunde: Positionen, Quellen und Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie, Berlin 2007

-Sabine Hess/Johannes Moser (Hg.), Europäisch-ethnologisches Forschen: Neue Methoden und Konzepte, Berlin 2013

-Wolfgang Kaschuba, Einführung in die europäische Ethnologie, 4., aktualisierte Aufl., München 2012

-Ingeborg Weber-Kellermann/Andreas C. Bimmer/Siegfried Becker (Hg.), Einführung in die Volkskunde / Europäische Ethnologie: Eine Wissenschaftsgeschichte, 3., vollständig überarbeitete Aufl., Stuttgart 2003
Miscellanea Die Module BA ANIS (KEE-1001), BA SOWI (KEE-2001) und BA GEO (KEE-3001) sind wie folgt zu belegen:
Proseminar "Einführungsproseminar in die EE/VK" mit Angeleitetem Selbststudium und Einführungsvorlesung

Course location / Course dates

n.a. Monday: 14:00 - 15:30, weekly

Comment/Description

Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über Selbstverständnis und Geschichte der Europäischen Ethnologie/Volkskunde. Dabei geht es um theoretische Akzente des Faches und spezifische Methoden ethnologischer Erkenntnisgewinnung sowie um zentrale Arbeits- und Forschungsgebiete. Die Vorlesung ergänzt das Angebot der Proseminare zur Einführung in die Europäische Ethnologie.

Diese Vorlesung ist im BA ANIS mit dem Einführungsseminar und dem Selbststudium zu belegen.
Diese Vorlesung ist im BA Sozialwissenschaften mit dem Einführungsseminar und dem Selbststudium zu belegen.
Diese Vorlesung ist im BA Geo mit dem Einführungsseminar und dem Selbststudium zu belegen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset WS 22/23 Europäische Ethnologie".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:00 to 23.10.2022, 23:59.