Seminar: Simulation mit Plant Simulation - Advanced - Details

Seminar: Simulation mit Plant Simulation - Advanced - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Simulation mit Plant Simulation - Advanced
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
Heimat-Einrichtung Prof. Dr. Axel Tuma - Production & Supply Chain Management
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 16:00 - 17:30, Ort: (J-2101)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(J-2101)
Donnerstag, 24.04.2025 16:00 - 17:30
(MS Teams)
Freitag, 25.04.2025, Mittwoch, 30.04.2025 10:00 - 14:30

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In modernen Produktions- und Dienstleistungsnetzwerken sind viele Abhängigkeiten zu beobachten, die es zunehmend schwieriger und sehr schnell sogar unmöglich machen, genaue Aussagen über das Systemverhalten zu treffen. Da sich zudem Menschen und Maschinen nie genau vorhersehbar verhalten, sind diese vernetzten Systeme auch der menschlichen Intuition schwer zugänglich. Mit Hilfe von Simulation kann in einem System risikofrei experimentiert werden, woraus sich wesentliche Schlüsse bezüglich der genauen Abstimmung von Ressourceneinsatz, Anordnung von Prozessschritten, Einlastungen, Störungen und Schichtplänen ableiten lassen.
In diesem Seminar analysieren und modellieren die Studierenden verschiedene Probleme aus den Bereichen Produktion und Logistik (z. B. aus den Vorlesungen Produktion und Logistik, Produktionsmanagement oder Supply Chain Management 1) und lösen diese mit Hilfe von Simulation. Zum Einsatz kommt dabei die Simulationssoftware „Plant Simulation“ von Siemens PLM.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Simulation mit Plant Simulation - Advanced".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 14.04.2025, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.