Digicampus
Seminar: 478-169/450 Gestalten im Raum | Umwelt- und Produktgestaltung: Papier im Unterricht (BI + II) und Theorie und Praxis: Raum - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: 478-169/450 Gestalten im Raum | Umwelt- und Produktgestaltung: Papier im Unterricht (BI + II) und Theorie und Praxis: Raum
Semester WS 2023/24
Current number of participants 25
maximum number of participants 20
Home institute Kunstpädagogik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thu., 30.11.2023 15:45 - 17:15, Room: 3031 Seminar Kunst II
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Das Praxisseminar führt in grundlegende Techniken des Arbeitens mit Papier im Raum ein. Die Techniken reichen von der Faltung über Pop-Up-Prinzipien bis zum Pappmaché. Es geht um Materialbewusstsein für den Werkstoff Papier, seine technische Verarbeitung und um individuelle Formfindung. Es wird im letzten Drittel des Seminars einen didaktischen Anteil geben: Es soll über das eigene praktische Tun der Frage nachgegangen werden, wie ein künstlerischer Prozess initiiert werden kann, der zwischen gelenkter Gestaltung und freier Entfaltung eigener Ideen sich aufspannt. So werden verschiedene Vermittlungsstrategien für den Unterricht thematisiert. In Gruppenarbeit werden didaktische Lehreinheiten gemeinsam entwickelt und vorgestellt.
Schere, Cutter, Flüssigkleber und Klebestift sind immer mitzubringen.

Admission settings

The course is part of admission "WiSe2023/24 Anmeldung_SEMINARE Kunstpädagogik".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 11.10.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 04.09.2023, 09:30 to 09.10.2023, 23:55.