Es handelt sich bei diesem Kurs um eine Veranstaltung der angewandten Mikroökonomik. Die Studenten sollten deshalb die grundlegenden Konzepte der Mikroökonomik beherrschen. Dies wird in der Regel durch die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einer der mikroökonomischen Lehrveranstaltungen im Bachelorprogramm nachgewiesen. Empfehlenswert sind Grundkenntnisse in statistischen/ökonometrischen Methoden, die beispielsweise in der Veranstaltung "Methoden der empirischen Sozialforschung" erworben werden können.
Performance record
Klausur (60 Minuten)
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Literaturhinweise
Bhattacharya, Jay; Hyde, Timothy und Peter Tu (2014): Health Economics. Palgrave Macmillan.