General information
Subtitle | 3std. Proseminar / Prüfungsform: Seminararbeit PS (ca. 26.000 Zeichen) |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 9 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums |
participating institutes | Neuere und Neueste Geschichte |
Courses type | introductory seminar course in category Teaching |
Next date | Fri , 01.07.2022 10:00 - 12:30, Room: (D, 2128) |
Performance record | Prüfungsform: Seminararbeit PS (ca. 26.000 Zeichen) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Blickle, Peter. 2006. Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten: Eine Geschichte der Freiheit in Deutschland. München: Beck. Fassbender, Bardo. 2014. Quellen zur Geschichte der Menschenrechte: Von der Amerikanischen Revolution zu den Vereinten Nationen. Stuttgart: Reclam. Hunt, Lynn. 2008. Inventing Human Rights: A History. New York: Norton. Nußberger, Angelika. 2021. Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte. München: Beck. |