Portfolio (Kombination aus kurzem Wissenstest zu testtheoretischen Grundlagen, Vorstellung eines diagnostischen Verfahrens in Kleingruppen, Verfassung kurzer Übungsberichte zu einer Übungsdurchführung einer Testung/Befragung u.a.)
Das Seminar beschäftigt sich mit häufig im Schulalltag eingesetzten diagnostischen Verfahren (Tests, Fragebögen, Beobachtungsmanuale, etc.). Dabei werden verschiedene kognitive und nicht-kognitive Bereiche betrachtet, sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren genau diskutiert. Die TeilnehmerInnen erhalten Anleitung darin die Instrumente eigenständig – abhängig von der gegebenen Fragestellung – auszuwählen, durchzuführen und zu interpretieren. Grundkenntnisse der Messtheorie, sowie Fragebogen- und Testkonstruktion werden vertieft.
Admission settings
The course is part of admission "Psy_BL_diagn".
An dieser Veranstaltung können nur Studierende aus dem Studiengang Qualifikation zur Beratungslehrkraft teilnehmen, die über das Bewerbungsverfahren für am Lehrstuhl f. Psychologie zugelassen wurden. The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 28.09.2022, 16:00 to 10.10.2022, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 11.10.2022 on 15:00. Additional seats may be available via a wait list.
This setting is active from 01.08.2022 00:00 to 31.10.2022 23:59. The following conditions must be met for enrolment: