General information
Course name | Exercises: Münzen aus dem kaiserzeitlichen Alexandria (mit Einführung in die Numismatik) |
Subtitle | ACHTUNG!! DEFINITIVE AUFNAHME IN DAS SEMINAR IN DER ERSTEN SITZUNG |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 17 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Alte Geschichte |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Tue., 25.10.2022 10:00 - 11:30, Room: (D, 2005) |
Pre-requisites | Bereitschaft zu regelmäßiger Teilnahme und aktiver Mitarbeit |
Performance record | Hausaufgabe |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Kataloge: Roman Provincial Coinage: online unter https://rpc.ashmus.ox.ac.uk. Poole, R. S.: Catalogue of the coins of Alexandria and the Nomes, London 1892; Christiansen, E.: Coins of Alexandria and the Nomes. A supplement to the British Museum catalogue, London 1991; Milne, J. G.: Catalogue of Alexandrian coins, Oxford 1933; Geissen, A.: Katalog alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln [5 Bde.], Opladen 1974-1983; Noeske, H.-C.: A catalogue of the Roman provincial coins from the Alexandrian mint in the Graeco-Roman museum in Alexandria. 1, The issues of the Julio-Claudian dynasty (30 BC-AD 68), Bonn 2014; Rabe, B./Noeske, H.-C.: A catalogue of the Roman provincial coins from the Alexandrian mint in the Graeco-Roman Museum in Alexandria. 2, The issues from Galba to Trajan (AD 68-117), Bonn 2016. Studien: Gölitzer, E.: Entstehung und Entwicklung des alexandrinischen Münzwesens von 30 v. Chr. bis zum Ende der julisch-claudischen Dynastie, Berlin 2004. |
Miscellanea |
Sprechstunde: Siehe Homepage! |
ECTS points | 4 oder 6 |