Advanced seminar: Von Fake News, (Geheim-)Korrespondenzen und frühem Journalismus: Nachrichtenkommunikation im Europa der Frühen Neuzeit (MA/LA Gym) - Details

Advanced seminar: Von Fake News, (Geheim-)Korrespondenzen und frühem Journalismus: Nachrichtenkommunikation im Europa der Frühen Neuzeit (MA/LA Gym) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Von Fake News, (Geheim-)Korrespondenzen und frühem Journalismus: Nachrichtenkommunikation im Europa der Frühen Neuzeit (MA/LA Gym)
Course number 04
Semester SS 2023
Current number of participants 14
maximum number of participants 20
Home institute Geschichte der Frühen Neuzeit
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Wednesday, 26.04.2023 14:00 - 15:30, Room: (D, 2129)
Pre-requisites Absolvierung der Basis- und Aufbaumodule (insbes. Proseminare)
Performance record Leistungspunkte werden durch eine Hausarbeit erworben.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde:
Anmeldung in Digicampus
ECTS points s. Modulhandbuch

Rooms and times

(D, 2129)
Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Leistungspunkte werden durch eine Hausarbeit erworben.
Politische Nachrichtenmeldungen sind in unserer Gegenwart fast überall und bisweilen nahezu „in Echtzeit“ verfügbar. Obwohl die Medienrevolution des Buchdrucks in der Frühen Neuzeit auch eine ‚informationelle Revolution‘ bedeutete, waren die Möglichkeiten, fundierte Informationen über das politische Zeitgeschehen zu erlangen, für weite Teile der Bevölkerung Europas über lange Zeit hinweg sehr begrenzt; handschriftliche Nachrichtenmeldungen konnten in bestimmten Kreisen bis ins 18. Jahrhundert von großer Bedeutung sein. Das Hauptseminar behandelt anhand von Beispielen aus der deutschen, englischen und französischen Geschichte die Fragen, wer diese Nachrichten verfasste, wer – unter welchen Umständen – Kenntnis vom politischen Geschehen im In- und Ausland erlangen konnte, welchen Produktionsbedingungen (Falschmeldungen, Zensur) diese Medien unterlagen und was von den „Öffentlichkeiten“ der Frühen Neuzeit und ihren Einflussmöglichkeiten zu halten ist.

Admission settings

The course is part of admission "FNZ_SoSe23_VL/GK/HS MA/Ü HRR_VL/teilnahmebeschr., zeitgest., Erstsemester".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 17.04.2023 14:00 to 19.04.2023 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2023 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 17.04.2023, 14:00 to 19.04.2023, 23:59.