General information
Subtitle | Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden Praktikum im Schulfach Sozialkunde in Praktikumsklassen der Haupt-/Mittelschule und des Gymnasiums |
Course number | 04050006 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 8 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Politsche Bildung und Politikdidaktik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wed , 04.11.2020 12:15 - 13:45, Room: 2119 Gebäude D (Kapazität: 11 Studierende) |
Pre-requisites | Erfolgreiche Absolvierung des Basismoduls "Grundlagen politischen Lernens und Lehrens" |
Performance record | Seminararbeit (Didaktische Analyse / Unterrichtsmodell) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Ackermann, Paul / Breit, Gotthard / Cremer, Will / Massing, Peter / Weinbrenner, Peter (Hrsg.) 1994/2010: Politikdidaktik – kurzgefasst. Dreizehn Planungsfragen für den Politikunterricht, Schwalbach/Ts. Breit, Gotthard 2010: Allein vor der Klasse. Meine erste Stunde im Politikunterricht. Schwalbach/Ts. Breit, Gotthard / Weißeno, Georg 2003: Planung des Politikunterrichts. Eine Einführung, Schwalbach/Ts. Herdegen, Peter 2001: Demokratische Bildung. Eine Einführung in das soziale und politische Lernen in den Klassen 5 bis 10, Donauwörth Lehrplan für das bayerische Gymnasium Lehrplan für die bayerische Hauptschule Meyer, Hilbert 1987 (erste Auflage oder spätere): UnterrichtsMethoden II: Praxisband, Frankfurt am Main Sander, Wolfgang (Hrsg.) 2014: Handbuch politische Bildung, 4., völlig überarbeitete Aufl., Schwalbach/Ts. (hrsg. auch von der Bundeszentrale für politische Bildung) |
Miscellanea | Es ist eine Voranmeldung über Listen erforderlich, die am schwarzen Brett der Professur für Politische Bildung und Politikdidaktik aushängen. |