General information
Course name | Lecture: Corporate Governance: Strategie (Vorlesung) |
Subtitle | Modern Leadership in Theorie und Praxis |
Semester | WS 2024/25 |
Current number of participants | 11 |
expected number of participants | 10 |
Home institute | Prof. Dr. Erik E. Lehmann - Unternehmensführung und Organisation |
Courses type | Lecture in category Teaching |
Preliminary discussion | Monday, 07.10.2024 13:30 - 14:00 |
First date | Monday, 07.10.2024 13:30 - 14:00, Room: (digital via Zoom) |
Participants | Masterstudierende |
Pre-requisites | Interessierte laden bitte bis 15.10.2024 ein Motivationsschreiben sowie einen Studis-Auszug in den Hausaufgabenordner dieser Veranstaltung hoch. Die Aufgabenstellung zum Motivationsschreiben lautet: "Nennen Sie drei Eigenschaften, die Ihrer Meinung nach eine gute Führungskraft haben sollte, und begründen Sie kurz Ihre Wahl." |
Learning organisation | Am 07.10.2024 um 13:30 Uhr wird live via Zoom eine Informationsveranstaltung stattfinden. Hier werden wir Ihnen die genaue Struktur des Kurses, unsere Anforderungen und Erwartungen und den organisatorischen Ablauf erklären. |
Performance record | Der Leistungsnachweis umfasst eine Präsentation und die Abgabe einer schriftlichen Arbeit. |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Chapman, Bob; Sisodia, Raj (2015). Everybody Matters. Portfolio Penguin. ISBN 978-1591847793 Collins, Jim (2001). Good to Great. Harper Business. ISBN 978-0066620992 Lehmann, Erik und Wilhelm, Dominik (2018). Digitalisierung, Dispruption und Corporate Entrepreneurship. Keuper et al. (Hrsg.): Disruption und Transformation Management, 239-266. Sinek, Simon (2009). Start with Why: How great leaders inspire everyone to take action. Portfolio Penguin. ISBN 978-1591846444 Shane, Scott (2010). Born Entrepreneurs, Born Leaders. Oxford University Press. ISBN 978-0195373424 |
ECTS points | 6 |