Vorlesung: Die Offenbarung des Johannes - Details

Vorlesung: Die Offenbarung des Johannes - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Die Offenbarung des Johannes
Veranstaltungsnummer 01 015
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
erwartete Teilnehmendenanzahl 60
Heimat-Einrichtung Neutestamentliche Wissenschaft
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 11:45 - 13:15, Ort: (D-2126)
Teilnehmende Lehramt vertieft
Magister Theologiae
Leistungsnachweis Als Teil der Gesamtmodulklausur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise • M. Ebner, Von den Anfängen bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts, in: Ökumenische Kirchengeschichte I, hg. v. B. Moeller, Darmstadt 2006, 15–57.247–251 (Lit.!).
• D.A. Koch, Geschichte des Urchristentums. Ein Lehrbuch, 2. Aufl., Göttingen 2014.
• E. Lohse, Das Urchristentum. Ein Rückblick auf die Anfänge, Göttingen 2008.
• U. Schnelle, Die ersten 100 Jahre des Christentums. 30–130 n.Chr. Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion, UTB 4411, Göttingen 2015.
• G. Theißen, Die Religion der ersten Christen. Eine Theorie des Urchristentums, 3. Aufl., Gütersloh 2003.
Sonstiges 2126 D

Räume und Zeiten

(D-2126)
Donnerstag: 11:45 - 13:15, wöchentlich (11x)

Modulzuordnungen