Digicampus
Seminar: Historisches Lernen in der Hauptschule, Teil I - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Historisches Lernen in der Hauptschule, Teil I
Subtitle Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution
Semester SS 2014
Current number of participants 0
expected number of participants 25
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 16.04.2014 11:45 - 13:15, Room: (2127)
Type/Form LPO I neu: Seminar; LPO I alt: Seminar
Pre-requisites LPO I neu: für Studierende des Aufbaumoduls Absolvierung des jeweiligen Basismoduls; HsG 13-DF Nr. 1 und HsG 13-DF Nr. 2 können in beliebiger Reihenfolge studiert werden.
LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik“
Learning organisation Horst Gies: Geschichtsunterricht. Ein Handbuch zur Unterrichtsplanung, Köln u.a. 2004.
Hermann Kinder / Werner Hilgemann: dtv-Atlas Weltgeschichte, Bd.1. Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution, 40. Aufl., München 2011.
Waltraud Schreiber: Erste Begegnungen mit Geschichte. Grundlagen historischen Lernens, 2 Bde., 2. erw. Aufl., Neuried 2004.
Performance record LPO I neu: mündliche Gesamtmodulprüfung
LPO I alt: Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat und Hausarbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) HsG 13 - DF Nr. 1 (3 LP); Auch für LPO I alt (Hauptschule)
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(2127) Wednesday: 11:45 - 13:15, weekly (13x)

Comment/Description

Wenn für Sie aus studientechnischen Gründen der Besuch dieser Lehrveranstaltung zwingend erforderlich ist (Nachweis), oder wenn Sie in einem zurückliegenden Semester bei der Anmeldung am Losverfahren gescheitert sind, dann kommen Sie bitte in die erste Veranstaltungssitzung und bringen Sie den entsprechenden Beleg mit.

Wenn Sie einen bestätigten Platz in der Veranstaltung haben sollten, aber nicht an diesem Seminar teilnehmen werden, melden Sie sich bitte wieder umgehend ab, um Ihren Platz für eine/n Kommilitonin/en freizugeben! Aufgrund der Knappheit der Seminarplätze ist das unbedingt wichtig.



Die Veranstaltung behandelt ausgewählte Themen aus dem Lehrplan der Hauptschule Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde der Klassen 5, 6, 7 bis zur Französischen Revolution unter inhaltlichen, methodischen und fachdidaktischen Aspekten. Ebenfalls geplant sind Längsschnitte, die den Zeitraum vom Altertum bis in die Frühe Neuzeit umspannen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.