Introductory seminar course: PS (B.A.): Brauchbiographien narrativ erforschen - Details

Introductory seminar course: PS (B.A.): Brauchbiographien narrativ erforschen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: PS (B.A.): Brauchbiographien narrativ erforschen
Semester WS 2024/25
Current number of participants 5
expected number of participants 25
Home institute Europäische Ethnologie/Volkskunde
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Monday, 21.10.2024 15:45 - 17:15, Room: (D 2005)
Performance record Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde Mo, 14–15 Uhr (Nach vorheriger Vereinbarung per Mail), (D, 3076a)

Rooms and times

(D 2005)
Monday: 15:45 - 17:15, weekly (8x)
(BCM, 8013)
Friday, 08.11.2024, Friday, 06.12.2024, Friday, 10.01.2025 10:00 - 13:15

Module assignments

Comment/Description

Bräuche, Rituale und Traditionen sind Teil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und sind nicht
erst durch die 2003 ratifizierte UNESCO-Konvention zum Erhalt des Immateriellen Kulturerbes wieder
in den Fokus kulturwissenschaftlicher Forschung gerückt. Neben einer Einführung in die Brauch- und
Ritualforschung liegt der Fokus des Seminars auf den Träger:innen dieser kulturellen Praktiken. Also
all jenen, die an Bräuchen und Ritualen teilnehmen, sie mitgestalten und diese prägen,
weiterentwickeln, aber auch festschreiben.
Das Seminar vereint theoretische Sitzungen mit praktischen Blockterminen, in denen wir uns mit der
Qualitativen Interviewforschung auseinandersetzen werden. Ziel des Seminares ist es, dass Sie eine
eigenständige Feldforschung durchführen und aufbereiten. Dazu werden wir in den Blocksitzungen
das Führen von Interviews, die Transkription, aber auch die Auswertung und Analyse üben und dies
auf unser eigenes erhobenes empirisches Material anwenden. Ziel des Seminars ist es, dass Sie eine
Brauchbiographie erheben, aufbereiten und verschriftlichen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldeset WS 24/25 EE/VK Veranstaltungen EE/VK".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:00 to 20.10.2024, 23:59.