Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Proseminar: PS Jüdische Familie erzählen – Von 1900 bis in die Gegenwart |
Untertitel | PS Jüdische Familie erzählen - Von 1900 bis in die Gegenwart |
Semester | WS 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 4 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (Professur) |
Veranstaltungstyp | Proseminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Freitag, 18.10.2024 10:00 - 11:30, Ort: (D, 1088) |
Lernorganisation | Das Seminar hat ein erhöhtes Lesepensum und erfordert Vorbereitung im Selbststudium. |
Leistungsnachweis | Neben einer Sitzungsmoderation oder Video-Essay (mndl. Leistung) ist am Ende des Proseminars eine schriftliche Hausarbeit zu erbringen. |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS-Punkte | 2 - 10 |