Prozessplanung, -begleitung und -gestaltung bilden den Grundstein im erlebnispädagogischen Handeln. Damit verbunden ist eine reflektierte Haltung, die Gestaltung und Auswahl des Arrangements sowie die Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Seminar werden die Elemente der Prozessgestaltung am Beispiel unterschiedlicher Arrangements im Innenbereich wie auch Outdoor oder durch verschiedene Elemente im Sportzentrum selbst erlebt und durchgeführt. Studierende lernen verschiedene Übungen in diesem Bereich und ihre theoretischen Grundlagen kennen. Sie erleben entsprechendeAufgaben und ihren Bedeutungsgehalt. Sie können Prozesse planen, durchführen und reflektieren.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".