General information
Course name | Seminar: Konzertprojekte und Musikvermittlung: intern I |
Subtitle | Insbesondere: Vorbereitung von Mittagskonzerten und eines Themenkonzerts (Literatur und Musik um 1900) am 8.2.2023 |
Semester | WS 2023/24 |
Current number of participants | 12 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Musik Wahlmodule |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Performance record | Hausarbeit, mindestens 7500 Zeichen und inhaltlich auf Konzertprojekt/Musikvermittlung bezogen |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Irena Müller-Brozovic / Barbara Balba Weber (Hg.): Das Konzertpublikum der Zukunft. Forschungsperspektiven, Praxisreflexionen und Verortungen im Spannungsfeld einer sich verändernden Gesellschaft, Bielefeld 2021 https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/74/eb/53/oa97838394527692SxPWeG0NjOZR.pdf Sarah Chaker / Axel Petri-Preis (Hg.): Tuning up! The Innovative Potential of Musikvermittlung, Bielefeld 2022 https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/c5/e3/7c/oa97838394568114Izk0jClvbx8y.pdf Projektmanagement Bemmé, Sven-Oliver: Kultur-Projektmanagement. Kultur- und Organisationsprojekte erfolgreich managen, 2., erweiterte und aktualisierte Auflage - Wiesbaden, Springer VS, [2020] Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 137 Seiten) Klein, Armin: Kompendium Kulturmanagement. Handbuch für Studium und Praxis 4. Auflage 2017 - München, Verlag Franz Vahlen, 2017 Umfang: 1 online resource Müller-Brozovic, Irena (2017): Musikvermittlung. Kulturelle Bildung online. Online verfügbar unter: https://www.kubi-online.de/artikel/musikvermittlung. http://www.miz.org/dokumente/2010_November_Mozarteum_Studie%20Musikvermittlung.pdf |
ECTS points | 4 |