Digicampus
Seminar: Methoden der Exegese - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Methoden der Exegese
Course number 01 010
Semester SS 2023
Current number of participants 12
maximum number of participants 16
Home institute Alttestamentliche Wissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tue., 06.06.2023 14:00 - 15:30, Room: (D 1089)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D 1089) Tuesday: 14:00 - 15:30, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Das Proseminar „Methoden der Exegese“ möchte Grundlagen der Auslegung alttestamentlicher Texte legen. An einer ausgewählten Perikope werden zunächst die Methodenschritte der Historisch-Kritischen Methode eingeübt, um anschließend Aussagen über den Sinn und die Theologie des Textes treffen zu können. Zudem werden weitere Auslegungsmethoden vorgestellt, um einen Überblick über die Vielfalt der exegetischen Herangehensweisen an das Alte Testament zu erhalten sowie ein hermeneutisches Problembewusstsein zu entwickeln.

Für die Teilnahme am Proseminar werden die erworbenen Sprachkenntnisse aus dem Kurs „Hebräisch I“ empfohlen.

Admission settings

The course is part of admission "Seminare und Hebräisch SoSe 2023".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 08:00 to 10.04.2023, 20:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.04.2023 on 22:00. Additional seats may be available via a wait list.