Übung: Weltliche Vokalmusik im 16. Jahrhundert - Details

Übung: Weltliche Vokalmusik im 16. Jahrhundert - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Weltliche Vokalmusik im 16. Jahrhundert
Veranstaltungsnummer 041302 2517
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Musikwissenschaft (Professur)
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 11:45 - 15:30
Teilnehmende BA MUS LMZ-1213
KUK BA HF+NF MUW-0017 (KUK-0002)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 11:45 - 15:30, zweiwöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Weltliche Vokalmusik im 16. Jahrhundert
Die Komposition weltlicher Vokalmusik nimmt im 16. Jahrhundert quantitativ enorm zu. Nicht zuletzt gefördert durch die neue Möglichkeit des Notendrucks dringt die Musik in alle gesellschaftlichen Bereiche und Schichten vor. Die Übung möchte einen Überblick geben über die vielfältigen Formen weltlicher Vokalmusik, von Madrigal und Chanson bis hin zu Lied, Villancico, Theatergesang u.a.m. Neben der traditionellen kompositions- und formgeschichtlichen Betrachtungsweise soll auch Fragen der Soziabilität, der Realitäts- und Erlebnisvermittlung nachgegangen werden sowie neuere, digitale Forschungsprojekte vorgestellt werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Sommer 25: Allgemeine Anmeldephase 10.3.-14.04.25".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 00:00 bis 14.04.2025, 23:59.