General information
Course name | Seminar: GK2: Geschichte und Objekt - Arbeit mit Sachquellen im Geschichtsunterricht (DID) |
Semester | SS 2015 |
Current number of participants | 4 |
maximum number of participants | 17 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Thu., 23.04.2015 15:45 - 17:15, Room: (D 2129) |
Type/Form | LPO I neu: Seminar; LPO I alt: Seminar; Bachelor Geschichte: Seminar |
Pre-requisites |
für Studierende der Basismodule keine (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung nach dem oder parallel zum Basismodulelement Nr. 1) LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Didaktik der Geschichte“ Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/ |
Performance record |
LPO I neu: Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat und Hausarbeit LPO I alt: Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat und Hausarbeit Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/ |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) |
GyG 04 - DID Nr. 2 (3 LP); GsHsG 04 - DID Nr. 2 (3 LP); RsG 04 - DID Nr. 2 ( 3LP); HsG 04 - DF Nr. 2 (3 LP); GsG 04 - DF Nr. 2 (3 LP); BacG 12 Nr. 3 (4 LP); WBG 01 (3 LP); Bac-WBG-DG-PS Nr. 1 (4 LP); BacLA – GKaB 01 (3 LP) Auch für LPO I alt (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium) |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Heese, Thorsten: Vergangenheit „begreifen“ Die gegenständliche Quelle im Geschichtsunterricht, Schwalbach 2007. Meyer, Angelika: Die Sachquelle, in: Pandel, Hans-Jürgen; Schneider, Gerhard (Hrsg.): Handbuch der Medien im Geschichtsunterricht, Düsseldorf 1985, S. 269-291. Brandt, Ahasver von: Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, Stuttgart 111986. |