Das Private, wie wir es heute kennen, ist keine anthropologische Gegebenheit, sondern eine Erfindung der Moderne. Die Soziologie als Wissenschaft der modernen Gesellschaft hat sich bisher jedoch vornehmlich mit dem Pendant des Privaten – dem Öffentlichen – beschäftigt. Das Private kommt dabei lediglich in einzelnen Ausdrucksformen in den Blick, wie z.B. als Familie und Paarbeziehung. Damit bleibt der Blick auf das Private als Gesamtzusammenhang jedoch verkürzt. Im Seminar wird das Private aus soziologischer Perspektive in seinen verschiedenen Facetten ausgeleuchtet. Dafür werden ausgewählte theoretische Ansätze vorgestellt, die für eine Soziologie des Privaten fruchtbar gemacht werden können. Vor allem wird im Seminar dann aber der Wandel des Privaten im Zuge fortschreitender Modernisierungsprozesse in verschiedenen empirischen Bereichen diskutiert.
Admission settings
The course is part of admission "Seminare SoSe 2023".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 06.03.2023, 01:00 to 11.04.2023, 23:49.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 12.04.2023 on 08:15. Additional seats may be available via a wait list.