General information
Course name | Introductory seminar course: Laster, Luxus, Notwendigkeit? – Kulturhistorische Perspektiven auf Muße und Freizeit |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 13 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Europäische Kulturgeschichte |
Courses type | Introductory seminar course in category Teaching |
First date | Tuesday, 25.10.2022 11:45 - 13:15, Room: (1087 D) |
Performance record |
In der EKG: Prüfung: Seminararbeit (ca. 24.000-30.000 Zeichen) für 6 LP im Haupt- und Nebenfach Europäische Kulturgeschichte In VGL/Frankoromanistik im Austausch: Prüfung: Seminararbeit (ca. 24.000-30.000 Zeichen) für 6 LP als Proseminar im Hauptfach/Nebenfach VGL/Frankoromanistik im Austausch Prüfung: Hausaufgabe = Thesenpapier (2.000 Zeichen) zum Referat (ca. 20 Minuten) für 2 LP als Übung im Hauptfach/Nebenfach VGL/Frankoromanistik im Austausch Im Wahlbereich: Prüfung: Hausaufgabe (ca. 8.000-10.000 Zeichen) für 4 LP im Wahl(pflicht)bereich |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |