Digicampus
Lecture: Einführung in die Wirtschaftspolitik für Nebenfachstudierende - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Lecture: Einführung in die Wirtschaftspolitik für Nebenfachstudierende
Semester SS 2023
Current number of participants 55
Home institute Prof. Dr. Peter Michaelis - Umwelt-und Ressourcenökonomie
Courses type Lecture in category Teaching
First date Fri., 21.04.2023 08:15 - 09:45, Room: (J: 1109)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(J: 1109) Friday: 08:15 - 09:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Die Lehrveranstaltung „Einführung in die Wirtschaftspolitik für VWL-Nebenfachstudierende“ gibt den Studierenden einen Überblick über die Ziele, Instrumente und Hauptprobleme staatlichen Eingreifens in den wirtschaftlichen Bereich. Die Veranstaltung baut auf die in der „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ vermittelten begrifflichen Grundlagen und auf die in den Veranstaltungen „Mikroökonomik“ und „Makroökonomik“ erläuterten Wirkungszusammenhänge auf und zeigt, in welcher Weise die Träger der Wirtschaftspolitik dazu beitragen können, ein von der Gesellschaft angestrebtes Bündel wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ziele bestmöglich zu verwirklichen. Im Vordergrund der Betrachtung stehen dabei die drei wirtschaftspolitischen Teilbereiche Ordnungspolitik (Wettbewerbspolitik), Prozesspolitik (Fiskalpolitik, Geld- und Kreditpolitik) und Strukturpolitik. Zu den Inhalten der Veranstaltung gehört dabei auch, aufzuzeigen, inwieweit ökonomische Sachzusammenhänge, aber auch Eigeninteressen der politischen und wirtschaftlichen Akteure einer bestmöglichen Erreichung der gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Ziele entgegenstehen können.