Digicampus
Seminar: Politische Bildung, Demokratie- und Menschenrechtsbildung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Politische Bildung, Demokratie- und Menschenrechtsbildung
Subtitle forschungsgestütztes Seminar
Course number 04050018
Semester SS 2019
Current number of participants 7
maximum number of participants 31
Home institute Politsche Bildung und Politikdidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 29.05.2019 17:15 - 18:45, Room: 2102 Geb. D (40 Pl.)
Performance record Hausarbeit (nach Absprache) und aktive Mitarbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise werden in der 1. Sitzung im Seminar bekannt gegeben
ECTS points je nach Modulzuordnung

Comment/Description

Die Demokratie- und Menschenrechtsbildung stellt einen integralen Bestandteil politischer Bildung dar. Im Seminarverlauf beschäftigen wir uns mit den theoretischen Grundlagen der politischen Bildung sowie mit Konzepten mit dem Schwerpunkt Menschenrechts- und Demokratiebildung. In einem Theorie-/Praxisteil werden exemplarisch Konzepte politischer Bildung an Schulen sowie an außerschulischen Bildungseinrichtungen vorgestellt und Expertengespräche ausgewertet. U.a. soll die Lehr-/Lernpraxis an folgenden Institutionen untersucht werden: (1) Demokratie- und Menschenrechtsbildung im Politikunterricht an einer deutschen Auslandsschule, (2) Demokratie- und Menschenrechtsbildung in der politischen Bildungsarbeit am Museum.
Die Literatur wird vor Seminarbeginn bekannt gegeben.
Zu erbringende Leistungen:
2 LP.: Regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit, eigenes kleines Forschungsvorhaben, Präsentation [Referat], einschließlich schriftlicher Hausarbeit (ca. 8 Seiten).
3 LP.: (s.o.) einschließlich schriftlicher Hausarbeit (ca. 10–12 Seiten)
4 LP.: (s.o.) einschließlich schriftlicher Hausarbeit (ca. 14–16 Seiten)
6 LP.: (s.o.) einschließlich schriftlicher Hausarbeit (ca. 22–24 Seiten)

Das Handout muss spätestens 2 Tage vor der Sitzung an die Mail-Adresse tanja.seider@phil.uni-augsburg.de geschickt werden.

Wichtige Hinweise zum Studium (Hausarbeiten und Prüfungen):
http://www.philso.uni-augsburg.de/lehrstuehle/polbild_poldid/Studienmaterial/

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Anmeldezeitraum SS 19".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 12.03.2019, 08:00 to 05.04.2019, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.04.2019 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.