General information
Subtitle | Proseminar im Basis- oder Aufbaumodul Mittelalter (mit Modulprüfung in Form einer Hausarbeit) |
Semester | WS 2021/22 |
Current number of participants | 10 |
expected number of participants | 16 |
Home institute | Mittelalterliche Geschichte |
Courses type | introductory seminar course in category Teaching |
First date | Thu , 21.10.2021 16:15 - 17:45, Room: (D, 2129) |
Participants | Studierende der Studiengänge BA Geschichte und Lehrämter Geschichte ohne Vorkenntnisse in Mittelalterlicher Geschichte. Das Proseminar ist nicht zu belegen, wenn die Option eines Grundkursmoduls in Mittelalterlicher Geschichte (Basismodul 2 oder 3) gewählt wurde oder beabsichtigt ist. |
Performance record | Regelmäßige Teilnahme, Beteiligung am Seminar und eine schriftliche Hausarbeit. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Steffen Patzold, Das Lehnswesen, München 2012. Karl-Heinz Spieß, das Lehnswesen in Deutschland im hohen und späten Mittelalter, Idstein 2002. |